{"id":24077,"date":"2022-02-10T12:23:07","date_gmt":"2022-02-10T17:23:07","guid":{"rendered":"https:\/\/biolinecorp.ca\/?page_id=24077"},"modified":"2023-09-14T09:35:29","modified_gmt":"2023-09-14T13:35:29","slug":"cereals","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/biolinecorp.ca\/de\/getreide\/","title":{"rendered":"Getreide"},"content":{"rendered":"
<\/div>\n\n\n\n

Wie funktioniert BioLiNE\u00ae<\/sup><\/strong> Hilfe bei der Getreideproduktion?<\/h3>\n\n\n\n

(Weizen, Hafer, Gerste, Roggen, Sorghum, Quinoa, Buchweizen und Hirse)<\/h4>\n\n\n\n
<\/div>\n\n\n\n

Unser BioLiNE\u00ae<\/sup><\/strong> Technologie<\/a> transportiert und assimiliert N\u00e4hrstoffe und andere n\u00fctzliche Pflanzeninhaltsstoffe effizienter. BioLiNE\u00ae<\/sup><\/strong> Produkte<\/a> die Gesundheit der Pflanzen w\u00e4hrend ihres gesamten Lebenszyklus von der Aussaat bis zur Ernte zu verbessern. Die BioLiNE\u00ae<\/sup><\/strong> Produkte liefern Elektrolyte und stellen das elektrochemische Gleichgewicht in Pflanzen her. Das Ergebnis ist ein schnelles und gleichm\u00e4\u00dfiges Wachstum mit verst\u00e4rkten nat\u00fcrlichen Abwehrkr\u00e4ften gegen Stress. BioLiNE\u00ae<\/sup><\/strong> Technologie kann in verschiedenen Stadien der Entwicklung von Getreidekulturen eingesetzt werden:<\/p>\n\n\n\n

\n
\n
    \n
  1. Bei der Anpflanzung:<\/strong> Verwendung als Saatgutbeschichtung, als Impr\u00e4gnierung auf Trockend\u00fcnger oder als Tankmischung mit Fl\u00fcssigd\u00fcnger f\u00fcr die Ausbringung in der Furche oder als Seitend\u00fcngung<\/li>\n\n\n\n
  2. Stufe 4 bis 6:<\/strong> Tankmischung mit Herbiziden oder anderen N\u00e4hrstoffeintr\u00e4gen<\/li>\n\n\n\n
  3. Stufe 9 bis 10:<\/strong> Tankmischung mit Fungizid oder anderen N\u00e4hrstoffeintr\u00e4gen<\/li>\n\n\n\n
  4. Stufe 10 bis 11:<\/strong> Tankmischung mit Fungizid oder anderen N\u00e4hrstoffeintr\u00e4gen<\/li>\n<\/ol>\n<\/div>\n\n\n\n
    \n
    \n
    M\u00fcsli-Handout<\/a><\/div>\n<\/div>\n\n\n\n
    <\/div>\n\n\n\n
    \n
    Handout zur Hitze- und Trockentoleranz<\/a><\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n
    <\/div>\n\n\n
    \n
    \n \n

    \n Empfohlene BioLiNE\u00ae-Anwendungszeitpunkte und -mengen<\/span> <\/h2>\n <\/div>\n<\/div>\n\n\n\n
    <\/div>\n\n\n
    \n
    \"\"<\/figure><\/div>\n\n\n
    <\/div>\n\n\n
    \n
    \n \n

    \n Ergebnisse der Studie<\/span> <\/h2>\n <\/div>\n<\/div>\n\n\n\n
    <\/div>\n\n\n\n
    \"\"<\/figure>
    \n

    Keimung von Winterweizen<\/h3>\n\n\n\n

    Winterweizensamen wurden verwendet, um die positiven Auswirkungen von BioLiNE\u00ae<\/sup><\/strong> auf einen fr\u00fchen und gleichm\u00e4\u00dfigen Aufgang auswirkt. Drei\u00dfig Samen f\u00fcr jede Behandlung wurden mit der gleichen Menge Wasser und Sonnenlicht behandelt. Die Schale, die mit BioLiNE\u00ae<\/sup><\/strong> Gold zeigt eine gleichm\u00e4\u00dfigere Entwicklung des Weizens im Vergleich zur Kontrolle in der gleichen Wachstumsperiode. <\/p>\n\n\n\n

    \n
    Winterweizenanbau Artikel <\/a><\/div>\n<\/div>\n<\/div><\/div>\n\n\n\n
    <\/div>\n\n\n\n
    \n\n\n\n
    <\/div>\n\n\n\n
    \"\"<\/figure>
    \n

    2021 D\u00fcrresaison<\/h2>\n\n\n\n

    Dieses Bild zeigt zwei Trockengerstenfelder in Alberta. Das linke Feld befindet sich in der N\u00e4he von Drumheller, Alberta, im Herzen des D\u00fcrregebiets von 2021. Das rechte Feld befindet sich in der Region Hussar in Alberta. BioLiNE\u00ae<\/sup><\/strong> Beide Landwirte haben sich in der vergangenen Saison bei der Bewirtschaftung ihrer Kulturen auf Gold verlassen. Die Kultur auf der linken Seite wurde zweimal mit BioLiNE behandelt\u00ae<\/sup><\/strong> Gold und obwohl die Ernte d\u00fcnner war als in den meisten Jahren, hielt sie dem Trockenstress stand. Der Landwirt auf der rechten Seite verwendete BioLiNE\u00ae<\/sup><\/strong> auf jeder Anbaufl\u00e4che in diesem Betrieb und zeigte im Vergleich zu anderen Feldern eine zus\u00e4tzliche Bodenbestellung und eine fortgeschrittene Kopfentwicklung bei seiner Getreidepflanze. <\/p>\n<\/div><\/div>\n\n\n\n

    <\/div>\n\n\n\n
    \n\n\n\n
    <\/div>\n\n\n\n

    Abhilfe bei Trockenstress \u00dcberwinterungsh\u00fcgel Kolonie 2021<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
    <\/div>\n\n\n\n

    Der durchschnittliche Weizenertrag in S\u00fcd-Alberta lag im Jahr 2020 bei 53,6 bu\/acre. Aufgrund eines intensiven D\u00fcrrejahres im Jahr 2021 sank dieser Durchschnittswert auf 17,8 bu\/acre (33% Ertrag) (Alberta-Erntebericht<\/a>). Bei Anwendung von BioLiNE\u00ae<\/sup><\/strong> Gold<\/a> In 6 verschiedenen Betrieben in der Kolonie Wintering Hills stieg der durchschnittliche Weizenertrag auf 33,4 bu\/acre (62% Ertrag im Vergleich zu den Daten f\u00fcr 2020 und 87,9% mehr als der Bezirksdurchschnitt im Jahr 2021).<\/p>\n\n\n\n

    Der durchschnittliche Gerstenertrag in S\u00fcd-Alberta lag 2020 bei 73,9 bu\/acre. Aufgrund eines intensiven D\u00fcrrejahres im Jahr 2021 sank dieser Durchschnittswert auf 20,5 bu\/acre (28% Ertrag) (Alberta Crop Report). Mit der Anwendung von BioLiNE\u00ae<\/sup><\/strong> Gold<\/a> Auf f\u00fcnf verschiedenen Betrieben in der Kolonie Wintering Hills stieg der durchschnittliche Weizenertrag auf 45,6 bu\/acre (62% Ertrag im Vergleich zu den Daten f\u00fcr 2020 und 122,4% mehr als der Bezirksdurchschnitt im Jahr 2021).<\/p>\n\n\n\n

    <\/div>\n\n\n
    \n
    \"\"<\/figure><\/div>\n\n\n
    <\/div>\n\n\n\n
    \n\n\n\n
    <\/div>\n\n\n\n

    Verwendung von BioLiNE\u00ae<\/sup><\/strong> mit Saatgutbehandlung - Westkanada 2020<\/h3>\n\n\n\n
    <\/div>\n\n\n\n

    Midland-Kolonie (Taber, AB)<\/strong>: Der Weizen ist zwei Tage fr\u00fcher aufgetaucht mit BioLiNE\u00ae<\/sup><\/strong> Gold<\/a> behandelten Saatguts gegen\u00fcber der Kontrolle. Die Abdeckung der Saatgutbehandlung wurde durch BioLiNE Gold verbessert\u00ae<\/sup><\/strong> in der Behandlungsmischung.<\/p>\n\n\n\n

    Todd Duke (Estevan, SK)<\/strong>: Weizen behandelt\u00ae<\/sup><\/strong> Die mit BioLiNE behandelten Pflanzen wuchsen fr\u00fch auf, und dieser Effekt hielt \u00fcber die gesamte Lebensdauer der Kultur an, was zu einer Ertragssteigerung von 5 bu\/ac gegen\u00fcber der Kontrolle f\u00fchrte.<\/p>\n\n\n\n