Wie funktioniert BioLiNE® Hilfe für den Rapsanbau?
Unser BioLiNE® Technologie transportiert und assimiliert Nährstoffe und andere nützliche Pflanzeninhaltsstoffe effizienter. BioLiNE® Produkte verbessern die Gesundheit der Pflanzen während ihres gesamten Lebenszyklus von der Aussaat bis zur Ernte, indem sie Elektrolyte liefern und das elektrochemische Gleichgewicht in den Pflanzen herstellen. Die Kombination dieser äußerst nützlichen Eigenschaft mit verbesserter bioaktiver Chemie, überlegener Zellpermeabilität und beschleunigtem Nährstoffaustausch ist unser Vorteil.
- Bepflanzung: Verwendung als Saatgutbeschichtung, als Imprägnierung auf Trockendünger oder als Tankmischung mit Flüssigdünger für die Ausbringung in der Furche oder als Seitendüngung
- 1 bis 3 Blattstadium: Tankmischung mit Herbiziden oder anderen Nährstoffeinträgen
- 2 bis 6 Blattstadium: Tankmischung mit Fungizid oder anderen Nährstoffeinträgen
Empfohlene BioLiNE®-Anwendungszeitpunkte und -mengen
Ergebnisse der Studie
Anwendung von BioLiNE® Violett-Säure bei Trockenheit
Glutathion, Ascorbatund Katalase sind alle chemischen Spezies, die an der Umwandlung und Entgiftung von radikalen Sauerstoffspezies (ROS) beteiligt sind, um Schäden an der Pflanze zu verhindern. ROS spielen eine wichtige Rolle für das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen. Wenn ihre Konzentration bei Stress ansteigt, entsteht oxidativer Stress, der zu Lipidperoxidation und Zellschäden führen kann. Die Aktivität dieser Chemikalien nimmt zu, wenn eine Pflanze abiotischem Stress wie Trockenheit ausgesetzt ist. Die DPPH Test ist zur Vorhersage der antioxidativen Aktivitäten nach dem Mechanismus, mit dem Antioxidantien die Lipidoxidation hemmen. Wenn der Gehalt an Antioxidantien gestiegen ist, dürfte sich auch die Menge der DPPH-Filterung erhöhen.
Versuche in kontrollierter Umgebung zeigten, dass mit BioLiNE behandelte Pflanzen bei Trockenheit® wiesen höhere Antioxidantien- (Ascorbat und Glutathion), Katalase- und DPPH-Werte auf, was zeigt, dass Fulvinsäure die Fähigkeit von Raps unterstützt, seine Reaktion auf Trockenstress zu verbessern, indem sie ROS, die die Pflanze schädigen würden, verhindert.
Abhilfe bei Trockenstress Überwinterungshügel Kolonie 2021
Der Durchschnittsertrag für Süd-Alberta lag 2020 bei 44,0 bu/acre. Aufgrund eines intensiven Dürrejahres im Jahr 2021 sank dieser Durchschnittsertrag auf 16,1 bu/acre (37% Ertrag) (Alberta-Erntebericht).
Mit Anwendung von BioLiNE® Bei 8 verschiedenen Betrieben in der Kolonie Wintering Hills stieg der durchschnittliche Rapsertrag auf 27,0 bu/acre (61% Ertrag im Vergleich zu den Daten für 2020 und 64,9% mehr als der Bezirksdurchschnitt für 2021).